Städtebaulicher Wettbewerb für das Areal des heutigen METRO Campus in Düsseldorf Flingern
In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düsseldorf wird METRO PROPERTIES, die Immobiliengesellschaft der METRO AG, einen zweistufigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb für den heutigen METRO Campus ausloben. Dieser soll für das 9,2 Hektar große Plangebiet robuste, städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte entwickeln.
Da es sich aufgrund der Größe um ein über die Stadtteilgrenzen hinaus bedeutendes Projekt handelt, setzt die METRO PROPERTIES in engem Austausch mit der Landeshauptstadt Düsseldorf auf gemeinschaftliche Prozesse, Beteiligung und Akzeptanz aller Akteure.
Uns interessieren Ihre Ideen und Gedanken. Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten digitalen und vom Planungsausschuss der Stadt Düsseldorf beschlossenen Öffentlichkeitsbeteiligung ein. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Gedanken mit, die eine zukunftsfeste Entwicklung des Areals fördern – Gestalten Sie Ihr Lebensumfeld in Düsseldorf-Flingern.
METRO PROPERTIES und die Landeshauptstadt Düsseldorf freuen sich über Inspirationen und einen intensiven Dialog mit Ihnen.
Die Diskussion ist beendet - Vielen Dank für Ihre Beiträge!
Kommentare
Wie sieht das Wohnen und Arbeiten der Zukunft aus? Wo und wie findet es statt? Wie kann eine Mischung von privater und öffentlicher Nutzung gestaltet werden? Der urbane Raum verlangt nach neuen Ideen für unser künftiges Wohnen und Arbeiten. Helfen Sie diese und weitere Fragestellungen zu beantworten.
Hier werden Ihnen das Verfahren, die Aufgabenstellung und die Rahmenbedingungen des städtebaulichen Wettbewerbsverfahrens vorgestellt. Weiter erhalten Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, welche weiteren Beteiligungsschritte geplant sind.
METRO PROPERTIES ist das Immobilienunternehmen der METRO AG, einem führenden internationalen Großhandels- und Lebensmittelexperten mit weltweit mehr als 100.000 Mitarbeitern und Aktivitäten in 34 Ländern. Das Immobilienunternehmen arbeitet mit lokalen Gemeinden, Geschäftspartnern und ausgewählten Investoren zusammen, um innovative und nachhaltige Konzepte für den Großhandel, den Einzelhandel und gemischte Nutzungsmodelle zu entwickeln.
Sie möchten über die Entwicklung des Bauvorhabens der METRO PROPERTIES auch in Zukunft auf dem Laufenden gehalten werden? Dann besuchen Sie die Projektwebsite METRO Campus.
Das Thema Wohnen, Arbeiten und Leben beinhaltet alle Fragestellungen rund um die verschiedenen Nutzungen. Teilen Sie uns mit, welche Nutzungen Sie sich wo vorstellen können? Wie könnte eine Nutzungsmischung aussehen und welche Wohnformen sollen entstehen?
Durch neue Anforderungen an die Mobilität ergibt sich ein Bedarf an innovativen und nachhaltigen Ideen. Was für Mobilitätsformen wünschen Sie sich? Wie sollen öffentliche Räume im Quartier aussehen? Wie sieht eine zukunftsfähige Erreichbarkeit des Quartiers aus? Was sind wichtige Fuß- und Radwegeverbindungen?
Teile des heutigen METRO Campus sollen in Zukunft Herzstück und Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Quartiersarealen sein. Welche Nutzungen und zusätzlichen Angebote wünschen Sie sich?
Ein lebendiges Quartier lebt von seinen Grün- und Freiräumen, die verschiedene Funktionen einnehmen. Wie sollen die Grün- und Freiräume gestaltet und welche Angebote sollen geschaffen werden? Wie kann man den Freiraum mit Wohnen und Arbeiten kombinieren? Wie kann in Grün- und Freiflächen mit dem Thema Nachhaltigkeit, Stadtklima und Stadtökologie umgegangen werden?